Energietechnik

Am ersten Veranstaltungstag dreht sich in der Session „Energie- und Umwelttechnik“ in diesem Jahr alles um energieeffiziente Produktion. Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Energieeffizienz werden für die Produktion immer wichtiger. Daher gibt diese Session neben allgemeinen Rahmenbedingungen auch Einblicke in praktische Beispiele für effiziente Energienutzungskonzepte.

28. September 2022 - Block I

Schwerpunkt: Energienutzungskonzepte

Noormann_NettConEnergy

11.00Uhr
Energiekosten & Klimaschutz als Innovationstreiber für Unternehmen
Monika Noormann, NettCon Energy GmbH
www.nettcon.de

Rine_VDL

11.30Uhr
Energy Transition Turnaround
Marco Rine, VDL Energysystems
www.vdlenergysystems.com

28. September 2022 - Block I​I

Schwerpunkt: Energienutzungskonzepte

U_Moggert

15.15 Uhr
Energiegewinnung aus Klärschlamm
Alfred Moggert, Werkstätten GmbH
www.werkstaetten-gmbh.de

energie_weiss

15.45 Uhr
Smart decentral Energy Systems
Robert-Niels van Droffelaar, Oost NL
www.oostnl.nl

Weege_greenflash

16.15 Uhr
Intelligentes Energiesystem im Praxisbeispiel
Paulina Weege, Green Flash GmbH
www.green-flash.de

de_DE_formalDE